Physiotherapie
Die Anamnese in der Physiotherapie.
Mir ist es sehr wichtig zu wissen WAS genau, WO, WANN und WOBEI du Schmerzen oder Einschränkungen hast mit deiner Schulter. Gibt es schon Etwas was dir geholfen hat? Mit solchen Fragen schließe ich schon viele mögliche Ursachen ein oder aus und kann Untersuchung sowie Therapie möglichst effizient durchführen. Außerdem ist natürlich enorm wichtig zu wissen: Was sind deine Ziele? Nur so kann ich dir helfen, möglichst ALLE Fähigkeiten wieder zu erlangen.
Untersuchung der Schulter.
Um nach unserem Gespräch herauszufinden WARUM deine Schulter schmerzt, eingeschränkt ist oder sich nicht gut anfühlt, braucht es eine gezielte Untersuchung.
training der Beweglichkeit.
Sehr viele Schulterbeschwerden resultieren aus einer eigeschränkten Beweglichkeit. Denn wenn die Schulter nicht frei bewegen kann, kommt sie immer wieder in Positionen an denen Sehnen, Schleimbeutel etc. ungünstig belastet/ gedrückt werden und darauf dann mit einer Entzündung reagieren.
Um diese wieder zu beheben, hilft es die Schulter sanft in schmerzfreiem Bereich ohne viel Anstrengung zu bewegen. Übungen wie diese, haben schon vielen PatientInnen geholfen.
Manualtherapie der Schulter.
Manchmal ist es günstig, ergänzend zu anderen Maßnahmen, die Schulter direkt mit manueller Therapie zu behandeln. So können Verklebungen gelöst, die Kapsel gedehnt werden. Damit wird die Beweglichkeit verbessert und die Schmerzen in der Schulter reduziert.
Krafttraining in der Physiotherapie.
Um die Schultern meiner PatientInnen in der Physiotherapie wieder fit und schmerzfrei zu bekommen zeige ich ihnen ein Krafttrainingsprogramm. Rücken, Schulterblatt und Schulterkopf werden wieder in optimale Position gebracht und deine Schulter durch die tiefliegenden Muskeln der Rotatorenmanschette stabilisiert.
Heimübungsprogramm.
Um den maximalen Erfolg zu erzielen, deine Schulter so schnell wie möglich fit und schmerzfrei werden zu lassen, zeige ich Dir die effektivsten Übungen meiner Schulter-Expertise. Wenn du sie meinen Anweisungen zufolge durchführst (oder zumindest annähernd), wirst sicher auch du bald zu den vielen, vielen PatientInnen zählen, die gemeinsam mit mir, wieder schmerzfrei wurden.
Sportphysiotherapie.
Du möchtest endlich wieder schmerzfrei Tennisspielen? Schwimmen? Mountainbiken? Klettern?
Bei mir bist du richtig:
Ich behandle seit 2020 ausschließlich Schultern - ich habe wirklich viel Erfahrung und Spezialwissen gesammelt und es wird stetig mehr!
Ich habe eine 2-jährige Ausbildung zur Sportphysiotherapeutin absolviert.
Bereits mit zahlreichen Leistungssportlern gearbeitet.
Und: Ich liebe Sport!